Das Kind in der Lotusblüte

eine Trancegeschichte von Eva Renartz.

Um diese Trance zu erleben und Dich auf Deine Innere Reise zu begeben, nimm Dir 20 Minuten Zeit und Ruhe uns sorge dafür, dass Du nicht unterbrochen wirst.

höre zuallererst die 3-minütige Einführung

In den Trance-Anleitungen werden hypnotische Kommunikation und Trancetechniken verwendet. Dies führt zu Trancezuständen, bei denen die Aufmerksamkeit nach innen gelenkt und fokussiert wird. Zur Selbststärkung, Entspannung und zum Anstoßen kreativer Prozesse. Dabei konzentriert man sich mehr nach innen als nach außen.

Wichtiger Hinweis:

Du darfst dich also nicht im Straßenverkehr befinden, Maschinen bedienen, den Topf auf dem Herd haben… Nimm dir Zeit ganz für dich an einem gemütlichen Ort, wo du ein bisschen ungestört bist. 

Keine Therapie

Die Übungen sind keine Heilbehandlung oder Therapie sondern ein Training zur Selbsthypnose.

Alle Hypnose ist Selbsthypnose, da Trance ein selbst gesteuerter Bewusstseinszustand ist.

Es gibt hier kein Richtig oder Falsch. Nur die Begegnung mit Dir selbst. Nimm Dir Zeit für Dich, öffne einen inneren Raum ganz für Dich. 

Suggestionen sind Vorschläge, nimm was für Dich passt und lass abperlen, was nicht passt für Dich. Wenn Du andere Bilder hast oder Dein Unbewusstes Dir ganz andere Wege zeigt, folge Deiner Eingebung und dem, was für Dich stimmt und Dir gut tut. Dein Unbewusstes zieht aus den Bildern und Geschichten, was für Dich relevant und wichtig ist. 

Trancevertiefung

Die Trancetiefe entsteht durch die Intensität des Inneren Erlebens und der Relevanz der Bilder und Suggestionen für Dich. Nur Suggestionen, die angenommen werden, wirken. 

Die Trance vertieft sich in dem Maße, wie Du Dich auf die Suggestionen einlassen kannst und Dein Unbewusstes für Dich wirksam wird. Intensives inneres Erleben vertieft die Trance und eine offene, neugierige und liebevolle Haltung Dir selbst und Deinen inneren Anteilen gegenüber, machen es Dir leicht, in der Trance deine inneren Kräfte kennenzulernen und für Dich zu nutzen. 

Beenden der Trance

Nimm Dir auch am Ende der Trance ein bisschen Zeit, um in Deinem Tempo zurück zu kommen ins Hier und Jetzt. Trancen werden wieder aufgelöst, in dem man sich wieder nach außen auf die Umgebung konzentriert oder zurückorientiert. 

Und jetzt viel Freude mit dieser Trancegeschichte:

Das Kind in der Lotusblüte (9 Min. ) von Eva Renartz

Ich wünsche Dir gute Trancen!